
Mondamin Rezept
Espresso-Herzen-Pralinen
Zutaten
für 30 Stück
- 75 g MONDAMIN Feine Speisestärke
- 175 g Mehl
- 100 g Walnusskerne
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 1 TL Bourbon-Vanillezucker
- 150 g Margarine
- 1 EL Milch
- 2 TL Espresso-Pulver (löslich)
- 6 EL Schlagsahne
- 500 g Vollmilch-Kuvertüre
- 2 EL Kaffeelikör (ersatzweise Schlagsahne)
- 25 g Puderzucker
- 1 TL Kirschsaft
Zubereitung
1. Feine Speisestärke und Mehl in eine Schüssel geben. Gemahlene Walnusskerne, Ei, Zucker, Vanillezucker und weiches Fett daraufgeben. Milch erwärmen, 1 TL Espresso-Pulver darin auflösen und zu den restlichen Zutaten geben. Alles mit einem Handrührgerät auf niedriger Schaltstufe verkneten und den Teig ca. 30 Minuten kalt stellen.
2. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 1/2 cm dick aurollen. Herzen (4 cm Durchmesser) ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 - 225 °C (Umluft: 175 - 200 °C) 6 - 8 Minuten backen. Nach dem Backen erkalten lassen.
3. Zum Füllen Sahne mit 1 TL Espresso-Pulver aufkochen und 120 g fein gehackte Kuvertüre in der heißen Sahne auflösen. Kaffeelikör dazugeben und abkühlen lassen. Die erkaltete Creme mit dem Schneebesen gut schaumig rühren. Je 3 Herzen mit der Kaffee-Creme zusammensetzen.
4. Zum Überziehen der Herzen restliche Kuvertüre nach Anweisung auflösen. Zusammengesetzte Herzen auf eine Pralinengabel legen und in die Kuvertüre eintauchen. Auf ein Pralinenabtropfgitter setzen und fest werden lassen. Puderzucker mit Kirschsaft glatt rühren, in Pergamentpapiertütchen füllen und die Herzen damit linienförmig verzieren.
Tipp zu diesem Rezept
Verschenken Sie die Espresso-Herzen in einer eleganten Schachtel oder Dose als süße Überraschung aus Ihrer Backstube. Kühl aufbewahren. Links im Bild: Espresso-Herzen Rechts im Bild: Ingwer-Rum-Hütchen
Zubereitungszeiten des Rezepts Espresso-Herzen-Pralinen:
- Vorbereitungszeit:
- 52 min
- Backzeit:
- 8 min
- Kühlzeit:
- 30 min