Für den Sauerbraten 2 Kalbsbäckchen vorab 2 Tage in Balsamico-Essigmarinade einlegen.
2 EL Rapsöl erhitzen, die Kalbsbacken darin anbraten, 200 g Gemüsewürfel hinzugeben und mitbraten. 1 TL Tomatenmark hinzufügen und mit 500 ml Spätburgunder ablöschen. Reduzieren lassen, bis der Wein dicklich wird. Anschließend mit 1 Liter Kalbsfond (Brühe) auffüllen und Sternanis, Zimt, Nelken und einige Wacholderbeeren hinzufügen. Kalbsbacken bei schwacher Hitze und zugedecktem Topf ca. 1,5 Stunden weich köcheln.
Rotkohl putzen, vierteln, den Strunk herausschneiden und in feine Streifen schneiden. 4 Zwiebeln fein würfeln und in 50 g Gänseschmalz glasig dünsten. Rotkohl zugeben und 5 Minuten mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer, 2 EL Johannisbeergelee, 2 Lorbeerblättern, einigen Wacholderbeeren und 300 ml Gemüsebrühe abschmecken, zugedeckt 20 Minuten garen.
3 Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel scheiden. Diese zum Rotkohl geben und weitere 10 Minuten garen. 2 EL MONDAMIN Speisestärke mit 100 ml Himbeeressig verrühren, unter den Rotkohl mischen, umrühren und einmal kurz aufkochen.
PFANNI Kartoffel Knödel nach Packungsanweisung zubereiten.
Die Kalbsbacken aus der Sauce nehmen und diese dann passieren. Die Sauce auf ca. 600 ml reduzieren lassen und anschließend mit dem Balsamico abschmecken.
Zum Schluss 30 g Rosinen in die Sauce geben und mit 1-2 EL MONDAMIN Saucenbinder für dunkle Saucen auf die gewünschte Konsistenz abbinden. Den Sauerbraten servieren.
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 759.0 kcal |
Fett | 22.0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 6.9 g |
Kohlenhydrate | 73.0 g |
davon Zucker | 26.0 g |
Ballaststoffe | 11.0 g |
Eiweiss | 47.0 g |
Salz | 2.9 g |
*Salz ohne konkrete Mengenangabe ist bei der Berechnung nicht berücksichtigt.