Quarkküchlein mit Kompott von Erdbeeren und Rhabarber

Mondamin Rezept

Quarkküchlein mit Kompott von Erdbeeren und Rhabarber

  • 30 Minuten
  • Einfach

Zutaten

für 4 Port.

  • 400 g Rhabarber
  • 300 g Erdbeeren
  • 100 ml Apfelsaft (oder Cranberrysaft)
  • 1 EL + 50 g MONDAMIN Feine Speisestärke
  • 2 EL + 25 g Zucker
  • 50 g weiche Butter oder Margarine
  • 1-2 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Jodsalz
  • 2 Eier
  • 500 g Magerquark
  • 2 EL + 70 g Mehl
  • 2 TL Butterschmalz
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben
  • Zitronenmelisseblättchen zum Garnieren

Zubereitung

  1. Rhabarber waschen, putzen und schräg in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. 5 EL Saft und MONDAMIN Speisestärke glatt rühren. Übrigen Saft und 2 EL Zucker aufkochen. Rhabarber in den kochenden Saft geben, aufkochen und mit der angerührten Speisestärke binden. Erdbeeren zugeben, 1 knappe Minute köcheln lassen und vom Herd nehmen. Kompott kühl stellen und unter gelegentlichem Rühren auskühlen lassen.

  2. Fett, 25 g Zucker, Zitronensaft und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier einzeln im Wechsel mit 2 EL (ca. 30 g) Mehl unterrühren, dann Quark und zum Schluss 70 g Mehl und 50 g Stärke unterrühren.

  3. 1 TL Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Mit einem Esslöffel 6 Teighäufchen (ca. 1 gehäufter EL pro Häufchen) in die Pfanne geben und etwas flachdrücken. Bei schwacher bis mittlerer Hitze unter Wenden ca. 5 Minuten goldbraun braten. Fertige Quarkküchlein warm stellen. Aus dem restlichen Teig mit 1 TL Butterschmalz 6 weitere Küchlein backen.

  4. Quarkküchlein und etwas Kompott auf Tellern anrichten. Mit Melisse verzieren und mit Puderzucker bestreuen. Übriges Kompott dazureichen.

Hier finden Sie die Nährwerte des Rezepts

  1. pro Portion
Nährwerte pro Portion
Energie 497.0 kcal
Fett 16.0 g
davon gesättigte Fettsäuren 9.0 g
Kohlenhydrate 59.0 g
davon Zucker 29.0 g
Ballaststoffe 5.5 g
Eiweiss 24.0 g
Salz 0.25 g